Auf Grundlage der umfassenden Diagnostik erstelle ich für jedes Kind einen individuellen Therapie- bzw. Förderplan. Die Lerntherapie findet als Einzeltherapie ein- oder zweimal pro Woche in meiner lerntherapeutischen Praxis statt. Auf Anfrage kann zusätzlich die Förderung in einer homogenen Kleingruppe erfolgen.
Ihr Kind lernt
- systematisch Wissens- und Lernrückstände aufzuarbeiten
- eigene effektive Lernstrategien zu entwickeln
- sich gezielt mit Aufgabenstellungen auseinander zu setzen
- seine eigene Wahrnehmung zu verbessern und die Konzentration zu steigern
Spielerische Elemente zur Steigerung der Lernmotivation und zum Einüben von Strategien und Automatismen sowie Bewegungs- und Entspannungsübungen zur Verbesserung der Konzentrations- und Gedächtnisleistungen stehen im Mittelpunkt der Lerntherapie.
Von Beginn an beziehe ich Sie als Eltern in die lerntherapeutische Arbeit ein. Sie erhalten Hinweise für eine wirksame häusliche Unterstützung und werden über Fortschritte Ihres Kindes regelmäßig informiert. Auf Wunsch und nach Absprache mit Ihnen arbeite ich mit den Fachlehrern Ihres Kindes oder mit Ergotherapeuten zusammen.